Erbsen zählen, mit Zahlen jonglieren, Bilanzen retten, Fehler finden, fröhlich machen, vor Krisen bewahren – für das, was wir tun und was wir sind, gibt es viele Bezeichnungen. Aber vor allem sind wir eins:
Wer sind die Menschen hinter kleinkariert? Wir stellen die Köpfe der Agentur für Struktur vor. Heute: Bernhard Probst, Gründer und Inhaber
In seiner Rolle als Gründer und Inhaber von kleinkariert ist
Wer sind die Menschen hinter kleinkariert? Wir stellen die Köpfe der Agentur für Struktur vor. Heute: Eda Grafe, Beraterin
Sie hat das Beratungsgeschäft von der Pike auf gelernt: Eda
Wer sind die Menschen hinter kleinkariert? Wir stellen die Köpfe der Agentur für Struktur vor. Heute: Hanna Willach, Beraterin
„Irgendwas mit Medien“ – das wollte Hanna machen, als
Wer sind die Menschen hinter kleinkariert? Wir stellen die Köpfe der Agentur für Struktur vor. Heute: Heike Dahlhaus, Projektmanagement
Aus der Luxushotellerie in die Wirtschaftspsychologie: Wie Bernhard hat auch Heike ihre
Nicht nur Zahlenmenschen wie wir haben den Frühjahrsmonitor des Gesamtverbands Kommunikationsagenturen (GWA) mit Spannung erwartet. Denn nach einem turbulenten 2020 waren wir natürlich alle gespannt: Wie sieht die Entwicklung der Agenturbranche aus?
Agenturen sind nicht nur für ihre Kreativität, sondern auch für ihre Flexibilität bekannt. Tatsächlich bedingt das eine das andere. Was viele Unternehmen aus anderen Branchen nicht ahnen: Beides lässt sich lernen. Wir haben ein
Der Trend zur Spezialisierung von Agenturen ist seit vielen Jahren ungebrochen. Je kleiner die Nische, je spitzer die Zielgruppe, desto besser. Aber ist das wirklich so? Wir finden: Nein! Denn eine der wichtigsten Aufgaben
Das Thema Agentursoftware gehört unverändert zu den Dauerbrennern innerhalb unserer Branche. Eine steigende Nachfrage steht einem ebenso wachsenden wie mittlerweile undurchsichtigen Markt an Angeboten gegenüber. Der Griff zu einer umfassenden All-in-One-Lösung ist deshalb verlockend.