Love it, change it or leave it: Die Agentur REINBOLDROST hat sich für den Change entschieden. Wir durften sie dabei begleiten. Erfahrt mehr!
Erbsen zählen, mit Zahlen jonglieren, Bilanzen retten, Fehler finden, fröhlich machen, vor Krisen bewahren – für das, was wir tun und was wir sind, gibt es viele Bezeichnungen. Aber vor allem sind wir eins: Vier Menschen, die ein Team bilden.
Wir stellen die Köpfe der Agentur für Struktur vor. Heute: Bernhard Probst, Gründer und Inhaber – und großer Verfechter des talentbasierten Arbeitens.
Eda ist Beraterin bei kleinkariert. Was als studentischer Aushilfsjob begann, wurde in den Jahren zur Leidenschaft. Erfahrt mehr über Eda und ihre Superkräfte.
„Irgendwas mit Medien“ – das war Hannas Berufswunsch. Als Beraterin bei kleinkariert verbindet sie das mit ihrem Faible für Persönlichkeitsentwicklung.
Aus der Luxushotellerie in die Wirtschaftspsychologie: Heike beschäftigt vor allem die menschliche Komponente in den Agenturen.
Wie hat die Agenturbranche sich in den vergangenen Monaten verändert? Spoiler: besser als erwartet. Wir untersuchen die aktuellen Trends.
Agenturen sind nicht nur für ihre Kreativität, sondern auch für ihre Flexibilität bekannt. Tatsächlich bedingt das eine das andere. Was viele Unternehmen aus anderen Branchen nicht ahnen: Beides lässt sich lernen. Wir haben ein paar Tipps zusammengestellt.
Der Trend zur Spezialisierung von Agenturen ist seit vielen Jahren ungebrochen. Je kleiner die Nische, je spitzer die Zielgruppe, desto besser. Aber ist das wirklich so? Wir finden: Nein! Erfahrt, weshalb.