Zitat von Thomas Koch, „Mr. Media“, Agenturgründer, Berater, Speaker und Kolumnist im Interview mit netzwirtschaft.de
Zitat von Lazar Backovic auf www.impulse.de
EINS HABEN AGENTEN UND UNTERNEHMER GEMEINSAM: WENN SIE ERFOLG HABEN WOLLEN, MÜSSEN SIE VERTRAUEN AUFBAUEN.
Zitat von Ulv Philipper, Crossover Coach und Autor, auf www.manager-magazin.de
ES GEHT NICHT UM DEN PFIFF, SONDERN UM DAS PRINZIP DAHINTER: GUTE FÜHRUNG GIBT KEINE KOMMANDOS, SONDERN STELLT OPTIONEN ZUR AUSWAHL.
Brave New Work: Gleichberechtigung ist schon eine feine Sache. Dafür haben immerhin auch schon viele Generationen vor uns gekämpft. Wo sie in unseren Augen aber völlig fehl am Platze ist: In der
Zitat von Volker Kitz auf spiegel.de
JEDER DARF POMPONS SCHWENKEN. ABER NIEMAND SOLLTE ES MÜSSEN.
Brave New Work – Agiles Projektmanagement … allein schon die Nennung kann schon mal zum Reizthema unter uns kleinkarierten werden. Und das liegt keineswegs daran, dass Agilität Unfug ist, um Prozesse zu steuern und Abläufe
Brave New Work: Früher wurde gestempelt. Klar, das gibt’s heute auch noch. In den Branchen, in denen wir unterwegs sind, allerdings nicht. In der Agenturwelt gilt „Der letzte macht das Licht aus“. Bezahlte Überstunden? Pustekuchen.
„Hey Boss, ich brauch mehr Geld“ – das war einmal. In der heutigen Arbeitswelt geht es um viel mehr als ums Geld. Generation X, Y, Z, Millennials oder was auch immer, Fakt